top of page

Microsoft 365 Copilot vs. ChatGPT: Wer ist der bessere Helfer im Alltag? 🤖🧠

  • Writer: Leonardo Ballacchino
    Leonardo Ballacchino
  • Jan 8
  • 3 min read

Updated: Jan 16

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und mit Tools wie Microsoft 365 Copilot und ChatGPT stehen uns smarte Assistenten zur Seite, die den Arbeitsalltag revolutionieren sollen. Doch welches Tool eignet sich besser für deine Bedürfnisse? Ist ChatGPT die Allzweckwaffe, die dir bei jedem Problem hilft oder ist Microsoft 365 Copilot der massgeschneiderte Experte für den modernen Arbeitsplatz? 🤔

In diesem Blogpost werfen wir einen genaueren Blick auf beide Tools, vergleichen ihre Stärken und Schwächen und finden heraus, warum Microsoft 365 Copilot für mich die Nase vorn hat.

Vergleichsbild mit zwei nebeneinander angeordneten Elementen: Links das Logo von Microsoft Copilot mit der Beschriftung "Microsoft Copilot", rechts das Logo von ChatGPT mit der Beschriftung "Chat GPT". In der Mitte ist ein "VS" für den Vergleich hervorgehoben. Der Hintergrund ist dunkel mit roten Rahmen um die Logos.

🧠ChatGPT - die flexible Allzweckwaffe

ChatGPT ist eine leistungsstarke künstliche Intelligenz, die von OpenAI entwickelt und dafür trainiert wurde, menschliche Konversationen zu simulieren. Ob du einen Text schreiben, ein Problem lösen oder eine komplexe Frage beantworten möchtest – ChatGPT steht bereit, um dir zu helfen. ChatGPT kann über den Browser und über eine Desktop App verwendet werden. Es gibt eine kostenfreie Basisversion, die leicht zu benutzten ist.


🤖Microsoft 365 Copilot - Der Experte für den Arbeitsplatz

Microsoft 365 Copilot hingegen wurde speziell für die Microsoft 365 Suite entwickelt und integriert sich nahtlos in Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr. Copilot nutzt KI, um deine täglichen Arbeitsaufgaben zu vereinfachen, während es deine Daten und deinen Kontext berücksichtigt. Microsoft 365 Copilot kann über den Browser und über deine Office Applikationen verwendet werden. Die Microsoft 365 Copilot Features können nur in den Office Applikationen verwendet werden, wenn ein Microsoft-Abonnement besteht.

Es wurde speziell für den Arbeitsalltag entwickelt, ist jedoch weniger flexibel für kreative oder allgemeine Fragen.


🔍Der direkte Vergleich - Microsoft 365 Copilot vs. ChatGPT

Kriterium

Microsoft 365 Copilot

ChatGPT

Anwendungsbereich

Fokus auf Produktivität und Office-Tools

Breites Spektrum von Themen

Kontextverständnis

Nutzt bestehende Dokumente und Daten

Begrenzt, basiert nur auf eingegebenen Daten

Integration

Nahtlos in M365 integriert

Keine, eigenständiges Tool

Flexibilität

Speziell für Arbeitsprozesse optimiert

Hohe Flexibilität für viele Szenarien

Kosten

Teil des Microsoft 365-Abos

Basisversion kostenlos, Premium kostenpflichtig

🔍Übersicht der Features

Feature

Microsoft 365 Copilot

ChatGPT

Integration in Tools

Nahtlos in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert.

Keine direkte Integration, funktioniert als eigenständiges Tool.

Kontextverständnis

Nutzt bestehende Dokumente, Kalender, E-Mails und Daten für relevante und präzise Vorschläge.

Arbeitet nur mit den Informationen, die du manuell eingibst.

Anwendungsbereich

Optimiert für Arbeitsprozesse, wie das Schreiben von Berichten, Datenanalysen oder Meeting-Zusammenfassungen.

Vielseitig einsetzbar, von kreativen Texten bis hin zu technischen Erklärungen.

Sprachverständnis

Fokus auf präzise und kontextspezifische Antworten in der Arbeitsumgebung.

Generiert menschlich klingende Antworten für eine Vielzahl von Themen.

Datenzugriff

Arbeitet mit den von dir bereitgestellten M365-Daten, ohne diese extern zu speichern.

Hat keinen Zugriff auf lokale oder cloudbasierte Dokumente.

Flexibilität

Speziell für produktivitätsbezogene Aufgaben optimiert.

Universell einsetzbar, aber weniger spezialisiert.

Kosten

Teil des Microsoft 365-Abonnements.

Basisversion kostenlos, Premium-Features kostenpflichtig.

Benutzeroberfläche

Direkte Nutzung innerhalb der bekannten Microsoft 365-Anwendungen.

Browser- oder API-basiert, keine direkte Integration in andere Tools.

Sicherheitsstandards

Entspricht den hohen Sicherheitsstandards von Microsoft für Unternehmensdaten.

Sicherheitsstandards hängen von OpenAI und genutzten Drittanbietern ab.

🔒Hier einen genaueren Überblick bezüglich Sicherheit und Datenschutz


🤖Microsoft 365 Copilot:

  • Datenverarbeitung: Alle Daten bleiben innerhalb der Microsoft 365-Umgebung. Es werden keine Informationen ausserhalb deiner Organisation oder an Dritte weitergegeben.

  • Compliance: Microsoft ist führend in der Einhaltung globaler Datenschutzstandards wie GDPR, CCPA und anderen regionalen Vorschriften.

  • Datenverschlüsselung: Sämtliche Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt.

  • Kein KI-Training mit Kundendaten: Microsoft trainiert seine KI-Modelle nicht mit deinen persönlichen oder geschäftlichen Daten.


🧠ChatGPT:

  • Datenverarbeitung: In der kostenfreien Version können eingegebene Daten von OpenAI gespeichert und zur Modellverbesserung verwendet werden.

  • Datenschutzrisiko: Unternehmen sollten Vorsicht walten lassen, keine sensiblen Informationen oder geschäftsbezogene Inhalte einzugeben.

  • Einsatz in Unternehmen: Für den sicheren Einsatz in professionellen Umgebungen wird die Nutzung von OpenAI's kostenpflichtiger API mit spezifischen Datenschutzvereinbarungen empfohlen.


🏆Warum Microsoft 365 Copilot die Nase vorn hat:

Während ChatGPT durch seine Vielseitigkeit beeindruckt, ist Microsoft 365 Copilot der Experte, der sich perfekt in deinen Arbeitsalltag mit den Microsoft Office Applikationen einfügt. Er versteht nicht nur die Fragen, die du stellst, sondern auch den Kontext, in dem du arbeitest. Das spart Zeit, erhöht die Produktivität und sorgt für eine massgeschneiderte Unterstützung.


🚀Mein persönliches Fazit:

Beide Tools haben ihre Berechtigung und ergänzen sich in vielerlei Hinsicht. ChatGPT ist die flexible Allzweckwaffe, während Microsoft 365 Copilot dein spezialisierter Partner für den Arbeitsplatz ist. Wenn du produktiver arbeiten und deine Tools optimal nutzen möchtest, ist für mich eine Kombination aus Microsoft 365 Copilot und ChatGPT der klare Gewinner. 💪✨

💻Call-to-Action:

Teste Microsoft 365 Copilot selbst und erlebe, wie KI deinen Arbeitsalltag transformieren kann. Im nächsten Blog erfährst du, wie du Microsoft 365 Copilot als Unternehmen optimal integrierst, um deine Mitarbeiter produktiver zu machen. Bleib dran! 🚀


🌐Quellen:

©2025 by Leonardo Ballacchino. All Rights Reserved.

bottom of page